Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 - 21.00 Uhr
im
Café Mondial
Tagesordnung:
1.Berichte / Aktionen:
•Bericht von der Demo „NEIN zu KRIEGEN“, Berlin 25.11.2023
•Teilnahme der Friedensinitiative an der Veranstaltung zum gerechten Welthandel im Bürgersaal Konstanz
•Unsere Teilnahme an der FFF-Demo am 24.11.2023
•Ukraine-Krieg: Leserbrief SK
•Nächste Aktionen
2.Israel / Palästina. Ausschnitte Dokumentarfilm: Interviews mit ehemaligen Chefs des israelischen Geheimdienstes Shin Beth (mit Anregungen für andere Lösungen der Palästinafrage)
Donnerstag, 2. Nov., 19:30 -21.00Uhr
im
Café Mondial
1."Israel / Palästina"
Ein "riesiges" Thema. Deshalb:
Diskussion anhand eines Leserbrief-Entwurfs.
Wir werden die Diskussion zeitlich begrenzen, sie kann beim
anschliessenden Kneipenbesuch fortgeführt werden.
2.Aktionen: Vorstellung und Diskussion
2a: Friedenslieder in die SWR-1 Hitparade:
Kurzbericht über die Ergebnisse
2b: "Gerechter Welthandel" , 4. Nov. 14.30 - 18.00 Uhr
im Bürgersaal Konstanz
3. Ukraine: "Ein Frieden durch Verhandlungen ist möglich"
Wir stellen einen Vorschlag vor, von
Professor Dr. Peter Brandt -- Professor Dr. Hajo Funke -- General a.D. Harald Kujat Professor --Dr. h.c. Horst Teltschik
Donnerstag, 4. Oktober, 19.30 - 21.00 Uhr
1.Nachlese (wir wollen auf offene Fragen aus der letzten Sitzung eingehen und berichten, was inzwischen geschah.
1a: Einordnung der „Istanbuler Friedensverhandlungen“ im März 2022 (kurz nach Beginn des Ukrainekrieges)
1b: Wie „(neo)kolonialistisch“ ist unsere Position „Verhandeln statt schießen“?
1c Unsere Beteiligung an der Demo von Fridays for Future am 15.9.
1d kurze Auswertung des Fragebogens
2.geplante Aktionen: Vorstellung und Diskussion
2a: Friedenslieder in die SWR-1 Hitparade wählen
2b: Teilnahme der Friedensinitiative an der Veranstaltung zum gerechten Welthandel im Bürgersaal Konstanz
2c: regelmäßige kurze Demo vom Münster zur monatlichen Sitzung der Friedensinitiative im Café Mondial
3.Fortsetzung der Auseinandersetzung um die Möglichkeiten des zivilen Widerstands:
Wir gehen auf die am häufigsten gewählten Fragen zur Studie von Erica Chenoweth ein (je nachdem wieviel Zeit noch bleibt)
3a: Was sind die fünf wichtigsten Dinge, die jede und jeder über zivilen Widerstand wissen sollte?
3b: Wie gelingt es Bewegungen, Anhänger des Regimes zum Überlaufen zu bewegen?